• Skip to content

Jean-Michel With

Damit der Kanton Bern wieder fit wird

tmcentralsq

Über mich

Über mich

Welche politische Haltung ich habe, ausgedrückt in Zahlen und Statistik-Grafik?
Voilà mein Smartvote:

In Sachen Social Media finden Sie mich weder bei Facebook noch Twitter, aber auf Linkedin.

«Stammbaum»

Geboren am 26. November 1966; aufgewachsen in Belp. Meine Grosseltern kamen 1937 aus Neuchâtel ins Belpmoos, nun ist unsere Familie schon in der vierten Generation in Belp.

Beruf

  • Versicherungsbetriebswirt DVA
  • Leiter Unternehmensentwicklung Versicherungen Touring Club Schweiz TCS
  • Teilnehmer HSG-Diplomprogramm Insurance Management, Universität St. Gallen

Amt

Gemeinderat Belp, Departementsvorsteher Bau, Präsident Baukommission

Weitere Ämter und Engagements

  • Vorstand Spitex AareGürbetal
  • Stiftungsrat Alterssiedlung Belp
  • Mitglied Geschäftsleitung / Finanzchef SVP Kanton Bern
  • Vorstand Berufsbildungsverband der schweizerischen Versicherungswirtschaft VBV
  • Vorstand SIBA Verband Schweizer Versicherungsbroker
  • Mitglied OK Hornusser Feste 2019 in Belp
  • Ehrenmitglied Belper Vereinsverband
  • Ehrenmitglied Theater Belp
  • Ehemaliger Redaktor der Monatszeitschrift «Der Belper»

Hobbys

Theater, Reisen, Familie und Freunde

Kontakt

Adresse
Jean-Michel With
Seftigenstrasse 117
3123 Belp

Telefon
Privat: 031 819 44 48
Mobil:e 079 334 31 94
Geschäft: 058 827 30 28

E-Mail
Privat: j.with@belponline.ch
Gemeinde: with.jean-michel@belp.ch
Geschäft: jean-michel.with@tcs.ch

Berufliches und Bildung

Berufliches und Bildung

Ausbildung

  • Versicherungsbetriebswirt DVA (Deutsche Versicherungsakademie)
  • Eidg. dipl. Fachmann der privaten Versicherungswirtschaft
  • Fachmann der privaten Versicherungswirtschaft mit eidg. Fachausweis
  • Teilnehmer HSG-Diplomprogramm Insurance Management, Universität St. Gallen (2017/18)

Berufliche Tätigkeit

  • Leiter Unternehmensentwicklung Versicherungen Touring Club Schweiz TCS seit September 2017
  • 1998 bis 2016 Gründer, Unternehmer, CEO/Geschäftsführender Partner VersicherungsPartner Bern AG, Bern – Verkauf der Aktien an die IBC Gruppe, Lausanne

Berufliche Engagements

  • Vorstand Berufsbildungsverband der schweizerischen Versicherungswirtschaft VBV seit 2014
  • Vorstand SIBA Verband Schweizer Versicherungsbroker seit 2011
  • Prüfungsexperte (zeitweise auch Hauptexperte) Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft seit 1997

Nach 18 Jahren als erfolgreicher Unternehmer (CEO/geschäftsführender Partner) habe ich meine Aktien an der VersicherungsPartner Bern AG, einem führenden Versicherungsbroker im Espace Mittelland, an einen der grössten Versicherungsmakler in der Schweiz, die IBC Gruppe mit Hauptsitz in Lausanne und sieben weiteren Niederlassungen in der Schweiz verkauft.

Seit September 2017 bin ich im grössten Mobilitätsclub der Schweiz, dem Touring Club Schweiz TCS, als Leiter Unternehmensentwicklung Versicherungen tätig. Der TCS hat 1’500’000 Mitglieder und 1’600 Mitarbeitende. Spannende Themen wie die Veränderungen der Mobilität, die Digitalisierung sowie die Wirkungen auf den TCS und die Versicherungslandschaft beschäftigen mich beim TCS.

Die Universität St. Gallen (Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften sowie Internationale Beziehungen HSG) beherbergt die grösste und wichtigste wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Schweiz. Ebenso ist dort das Institut für Versicherungswirtschaft angesiedelt. Die Uni St. Gallen gehört zu den führenden Institutionen in Europa. Am HSG-Diplomprogramm Insurance Management an der Universität St. Gallen beschäftige ich mich mit dem aktuellsten Wissen, den wissenschaftlichen Ergebnissen, den Herausforderungen und den Trends der Versicherungswirtschaft. Der Lehrgang bereitet Führungskräfte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf eine Managementaufgabe vor.

Als Vorstandsmitglied des Verbands Schweizer Versicherungsbroker SIBA und des Berufsbildungsverbandes der schweizerischen Versicherungswirtschaft VBV beschäftige ich mich der Aus- und Weiterbildung der Branche, mit politischen und regulatorischen Fragen, Änderungen in der Gesetzgebung und vielen ähnlichen Themen.

Diese Engagements führen mich in die ganze Schweiz, Europa und die ganze Welt.

Politik

Politik

Politik in Belp

  • Gemeinderat Belp, Departementsvorsteher Bau, Präsident Baukommission, seit 2017
  • Mitglied bzw. Vizepräsident Finanzkommission Gemeinde Belp, 1994 bis 2016
  • Präsident SVP Belp, von 1997 bis 2005

Mit dem Departement Bau der Gemeinde Belp führe ich ein sehr spannendes, vielseitiges und umfangreiches, aber auch arbeitsintensives Departement. Nebst den Gemeinderatssitzungen alle 14 Tage, tagt alle 3 Wochen die Baukommission, die ich präsidiere. Dazu kommen Ausschüsse, regelmässige Sitzungen mit der Verwaltung, mit dem Kanton, mit Bauherren oder mit anderen Gemeinden. Auch die Kontakte und Sitzungen mit Partnern wie der Burgergemeinde, den Flurgenossenschaften, dem Wasserbauverband, der Energie Belp AG, der AVAG AG für Abfallverwertung, der ARA Region Bern AG, etc sind sehr wichtig.
Das Departement Bau umfasst den Hochbau mit dem Bauinspektorat, also z.B. das Prüfen, Beurteilen und Genehmigen von Baubewilligungen sowie die Baupolizei. Dann gehört der Tiefbau dazu, also Strassen, Brücken, Abwasser, Signalisation, Verkehrssicherheit und der Wasserbau sowie das Abfallwesen und der Werkhof. Bei dieser Tätigkeit kommt mir die langjährige Arbeit in der Finanzkommission und in der Partei sehr zu gute.

Alle diese Aufgaben sind sehr zeitintensiv, geben aber einen tiefen und breiten Einblick in das Funktionieren einer Gemeinde, was Entwicklung, Bau und Infrastruktur betrifft. Sitzungen, Vorbereitung, Mails/Telefons, auch repräsentative Anlässe im Gesamtgemeinderat sorgen dafür, dass das Leben intensiv bleibt…

Politik im Kanton Bern

  • Schweizerische Volkspartei SVP Kanton Bern, Finanzchef / Mitglied der Geschäftsleitung seit 2005
  • Stiftungsrat Stiftung Hilfsfonds SVP Kanton Bern

Als Mitglied der Geschäftsleitung der SVP Kanton Bern bin ich für die Finanzen der SVP Kanton Bern zuständig bin. In dieser Aufgabe bin ich auch am Puls des politischen Geschehens unseres Kantons und gestalte aktiv mit – finanziell, personell, strategisch und politisch. Ich kenne die politischen Prozesse und die Entscheidungsträger und viele SVP-Mitglieder aus dem ganzen Kanton.

Gesundheit & Soziales

Gesundheit & Soziales

Vorstand Spitex AareGürbetal

Die Spitex AareGürbetal unterstützt mit einem umfassenden Angebot in Pflege und Haushalt rund um die Uhr in jährlich gegen 75’000 Betreuungsstunden im Versorgungsgebiet Aare und Gürbetal rund 38’000 Einwohner. Wir haben Standorte in Belp, Münsingen und Wichtrach.

Vorstand und Geschäftsleitung führen die Spitex AareGürbetal in einem schwierigen politischen Umfeld, mit sich regelmässig ändernden politischen «Spielregeln» und Sparmassnahme. Sie tragen die Verantwortung für die Klientinnen und Klienten sowie rund 150 Mitarbeitende und ihre Angehörigen. Die Spitex AareGürbetal macht einen Jahresumsatz von gegen ca. CHF 8’000’000.

Ich bringe in den Vorstand mein betriebswirtschaftliches und unternehmerisches Wissen sowie meine Erfahrungen ein und versuche, gemeinsam mit meinen Vorstandskolleginnen und -Kollegen «das Schiff» der Spitex AareGürbetal durch die Stürme der Politik und der kantonalen Sparmassnahmen «auf Kurs» zu halten.

Stiftungsrat Alterssiedlung Belp

Im Herzen von Belp, zwischen Tennisplatz und Käsereistrasse, betreibt die Stiftung Alterssiedlung Belp 53 Alterswohnungen (Zauggmatte). Die Stiftung wurde ursprünglich von der Gemeinde Belp gegründet, die auch das Land eingebracht hat. Seither operiert die Stiftung selbständig.

Der Stiftungsrat ist – gemeinsam mit der Verwaltung – für den Betrieb und den Werterhalt der Alterswohnungen zuständig. Seit 2004 engagiere ich mich in diesem Stiftungsrat. Ich finde es wichtig, dass wir unserer älteren Bevölkerung zu einem fairen Preis an zentraler Lage altersgerechte Wohnungen in einem vertrauten Umfeld anbieten zu können.

Kultur und Vereine

Kultur und Vereine

Vereine sind der Kitt in einem Dorf. Mehr als 60 Vereine in Belp sind im Vereinsverband VVB zusammengeschlossen.

Mein Engagement im VVB war während mehreren Jahren die Rolle eines Redaktors. Auch Volkstheater fasziniert mich, und derzeit befasse ich mich mit der Organisation der Hornusserfeste 2019 in Belp (Mitglied OK).

Ich bin Ehrenmitglied im VVB, Verein Theater Belp und Zentralverband Schweizer Volkstheater.